Aufbau der Gefahrgutvorschriften

Die internationalen Gefahrgutvorschriften orientieren sich am Aufbau der UN RTDG*.

Diese bestehen zunächst aus 7 Teilen, die weiter in Kapitel, Abschnitte, Unterabschnitte und Absätze unterteilt sind. Das ADR und ADN haben zusätzlich noch die Teile 8 und 9. Eine einfache Übersicht der Teile und Kapitel ist weiter unten in Tabellenform dargestellt (Darstellung im Smartphone jedoch nicht optimal).

Beispiel: Absatz 5.2.2.2.2 (Gefahrzettelmuster) des ADR, RID, ADN und IMDG-Code.
Der erwähnte Absatz befindet sich im Teil 5, Kapitel 2, Abschnitt 2, Unterabschnitt 2.

Nachfolgend die Übersicht der einzelnen Teile des ADR, ADN, RID und IMDG-Code. Die ICAO-TI für den Luftverkehr bleiben hier unerwähnt, da in der Praxis die Vorschriften der Luftfahrtunternehmen IATA-DGR angewendet werden, die einen abweichenden Aufbau haben.

*Hier klicken für Abkürzungen zur Erklärung.

Teil 1: Allgemeine Vorschriften

Teil 2: Klassifizierung

Teil 3: Stoffverzeichnis, Sondervorschriften sowie begrenzte Mengen (LTD QTY) und freigestellte Mengen (EQ)

Teil 4: Verwendung von Verpackungen und Tanks

Teil 5: Versandvorschriften

Teil 6: Bau- und Prüfvorschriften von Verpackungen, Tanks und Schüttgut-Containern

Teil 7: Beförderung, Be- und Entladung und Handhabung

Teil 8 nur ADR + ADN: Betrieb der Fahrzeuge / Schiffe, Ausrüstung, Ausbildung der Fahrzeug- / Schiffsbesatzung und Durchführung der Beförderung

Teil 9 nur ADR + ADN: Bau- und Zulassung von Fahrzeugen / Schiffen

Teil + KapitelADRRIDADNIMDG-Code
1Allgemeine VorschriftenAllgemeine VorschriftenAllgemeine VorschriftenAllgemeine Vorschriften
1.1Geltungsbereich und AnwendbarkeitGeltungsbereich und AnwendbarkeitGeltungsbereich und AnwendbarkeitGeltungsbereich und Anwendbarkeit
1.1.3Freistellungen (Übersicht)Freistellungen (Übersicht)Freistellungen (Übersicht)Gefährliche Güter deren Beförderung verboten ist
1.2Begriffe, Maßeinheiten und AbkürzungenBegriffe, Maßeinheiten und AbkürzungenBegriffe, Maßeinheiten und AbkürzungenBegriffe, Maßeinheiten und Abkürzungen
1.3Unterweisung von beteiligten PersonenUnterweisung von beteiligten PersonenUnterweisung von beteiligten PersonenUnterweisung von beteiligten Personen
1.4Sicherheitspflichten der BeteiligtenSicherheitspflichten der BeteiligtenSicherheitspflichten der BeteiligtenVorschriften für die Sicherung
1.5AbweichungenAbweichungenAbweichungenAllgemeines zu radioaktiven Stoffen
1.6ÜbergangsvorschriftenÜbergangsvorschriftenÜbergangsvorschriftennicht belegt
1.7Allgemeines zu radioaktiven StoffenAllgemeines zu radioaktiven StoffenAllgemeines zu radioaktiven Stoffennicht belegt
1.8Maßnahmen zur Kontrolle und sonstige SicherheitsvorschriftenMaßnahmen zur Kontrolle und sonstige SicherheitsvorschriftenMaßnahmen zur Kontrolle und sonstige Sicherheitsvorschriftennicht belegt
1.9Beförderungseinschränkungen durch BehördenBeförderungseinschränkungen durch BehördenBeförderungseinschränkungen durch Behördennicht belegt
1.10Vorschriften für die SicherungVorschriften für die SicherungVorschriften für die Sicherungnicht belegt
1.11nicht belegtNotfallpläne für Rangierbahnhöfenicht belegtnicht belegt
1.12 bis 1.14nicht belegtnicht belegtnicht belegtnicht belegt
1.15nicht belegtnicht belegtAnerkennung von Klassifikationsgesellschaftennicht belegt
1.16nicht belegtnicht belegtZulassungszeugnissenicht belegt
2KlassifizierungKlassifizierungKlassifizierungKlassifizierung
2.1allgemeine Klassifizierungsvorschriftenallgemeine Klassifizierungsvorschriftenallgemeine Klassifizierungsvorschriftenallgemeine Klassifizierungsvorschriften
2.2Besondere Vorschriften für einzelne KlassenBesondere Vorschriften für einzelne KlassenBesondere Vorschriften für einzelne KlassenBesondere Vorschriften für einzelne Klassen
2.3PrüfverfahrenPrüfverfahrenPrüfverfahrenPrüfverfahren
3Stoffverzeichnis, Sondervorschriften sowie begrenzte Mengen (LTD QTY) und freigestellte Mengen (EQ)Stoffverzeichnis, Sondervorschriften sowie begrenzte Mengen (LTD QTY) und freigestellte Mengen (EQ)Stoffverzeichnis, Sondervorschriften sowie begrenzte Mengen (LTD QTY) und freigestellte Mengen (EQ)Stoffverzeichnis, Trenngruppen, Sondervorschriften sowie begrenzte Mengen (LTD QTY) und freigestellte Mengen (EQ)
3.1AllgemeinesAllgemeinesAllgemeinesAllgemeines
3.2Verzeichnis der gefährlichen Güter (Tabelle A Reihenfolge nach UN-Nummern – Tabelle B alphabetisches VerzeichnisVerzeichnis der gefährlichen Güter (Tabelle A Reihenfolge nach UN-Nummern – Tabelle B alphabetisches VerzeichnisVerzeichnis der gefährlichen Güter (Tabelle A Reihenfolge nach UN-Nummern – Tabelle B alphabetisches Verzeichnis - Tabelle C TankkschiffeVerzeichnis der gefährlichen Güter (Tabelle A Reihenfolge nach UN-Nummern – Tabelle B alphabetisches Verzeichnis
3.3SondervorschriftenSondervorschriftenSondervorschriftenSondervorschriften
3.4begrenzte Menge „LTD QTY“begrenzte Menge „LTD QTY“begrenzte Menge „LTD QTY“begrenzte Menge „LTD QTY“
3.5freigestellte Menge „EQ“freigestellte Menge „EQ“freigestellte Menge „EQ“freigestellte Menge „EQ“
4Verwendung von Verpackungen und TanksVerwendung von Verpackungen und TanksVerwendung von Verpackungen und TanksVerwendung von Verpackungen und Tanks
4.1Verwendung von VerpackungenVerwendung von VerpackungenVerweis auf die entsprechenden Vorschriften des ADR, RID, IMDG-Code bzw. der ICAO-TIVerwendung von Verpackungen
4.2Verwendung von ortsbeweglichen Tanks und UN-Gascontainern MEGCVerwendung von ortsbeweglichen Tanks und UN-Gascontainern MEGCnicht belegtVerwendung von ortsbeweglichen Tanks und UN-Gascontainern MEGC
4.3Verwendung von festverbundenen Tanks, Aufsetztanks, Tankcontainern, Tankwechselaufbauten, Batteriefahrzeugen und MEGC)Verwendung von Kesselwagen, Aufsetztanks, Tankcontainern, Tankwechseaufbauten, Batteriefahrzeugen und MEGC)nicht belegtVerwendung von Schüttgut-Containern
4.4Verwendung von festverbundenen Tanks und Aufsetztanks aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)Verwendung von festverbundenen Tanks und Aufsetztanks aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)nicht belegtnicht belegt
4.5Verwendung und Betrieb von Saug-Druck-Tanks für AbfälleVerwendung und Betrieb von Saug-Druck-Tanks für Abfällenicht belegtnicht belegt
4.6bleibt offenbleibt offennicht belegtnicht belegt
4.7Verwendung von mobilen Einheiten zur Herstellung von Explosivstoffen (MEMU)Verwendung von mobilen Einheiten zur Herstellung von Explosivstoffen (MEMU)nicht belegtnicht belegt
5VersandvorschriftenVersandvorschriftenVersandvorschriftenVersandvorschriften
5.1Allgemeine VorschriftenAllgemeine VorschriftenAllgemeine VorschriftenAllgemeine Vorschriften
5.2Kennzeichnung und BezettelungKennzeichnung und BezettelungKennzeichnung und BezettelungKennzeichnung und Bezettelung
5.3Anbringung von Großzetteln und orangefarbene TafelnAnbringung von Großzetteln und orangefarbene TafelnAnbringung von Großzetteln und orangefarbene TafelnAnbringung von Großzetteln und orangefarbene Tafeln
5.4DokumentationDokumentationDokumentationDokumentation
5.5Sondervorschriften (begaste Güterbeförderungseinheiten, Trockeneis, Kühlmittel und Geräte, die während der Beförderung verwendet werden)Sondervorschriften (begaste Güterbeförderungseinheiten, Trockeneis, Kühlmittel und Geräte, die während der Beförderung verwendet werden)Sondervorschriften (begaste Güterbeförderungseinheiten, Trockeneis, Kühlmittel und Geräte, die während der Beförderung verwendet werden)Sondervorschriften (begaste Güterbeförderungseinheiten, Trockeneis, Kühlmittel und Geräte, die während der Beförderung verwendet werden)
6Bau- und Prüfung von Verpackungen, Tanks und Schüttgut-ContainernBau- und Prüfung von Verpackungen, Tanks und Schüttgut-ContainernBau- und Prüfung von Verpackungen, Tanks und Schüttgut-ContainernBau- und Prüfung von Verpackungen, Tanks und Schüttgut-Containern
6.1Bau- und Prüfvorschriften für VerpackungenBau- und Prüfvorschriften für VerpackungenVerweis auf die entsprechenden Vorschriften das ADR bzw. RID oder IMDG-CodeBau- und Prüfvorschriften für Verpackungen
6.2Bau- und Prüfvorschriften für Druckgefäße, Druckgaspackungen und KartuschenBau- und Prüfvorschriften für Druckgefäße, Druckgaspackungen und Kartuschennicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Druckgefäße, Druckgaspackungen und Kartuschen
6.3Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für ansteckungsgefährliche StoffeBau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für ansteckungsgefährliche Stoffenicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für ansteckungsgefährliche Stoffe
6.4Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für radioaktive StoffeBau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für radioaktive Stoffenicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Verpackungen für radioaktive Stoffe
6.5Bau- und Prüfvorschriften für Großpackmittel (IBC)Bau- und Prüfvorschriften für Großpackmittel (IBC)nicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Großpackmittel (IBC)
6.6Bau- und Prüfvorschriften für Großverpackungen (LP)Bau- und Prüfvorschriften für Großverpackungen (LP)nicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Großverpackungen (LP)
6.7Bau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks und UN-Gascontainer MEGCBau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks und UN-Gascontainer MEGCnicht belegtVorschriften für Auslegung, Bau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks und UN-Gascontainer MEGC
6.8Bau- und Prüfvorschriften für festverbundene Tanks, Aufsetztanks, Tankcontainer, Tankwechselaufbauten, Batteriefahrzeugen und MEGC)Bau- und Prüfvorschriften für Kesselwagen, Aufsetztanks, Tankcontainer, Tankwechselaufbauten, Batteriefahrzeugen und MEGC)nicht belegtVorschriften für Straßentankfahrzeuge und Straßen-Gaselemente-Fahrzeuge
6.9Bau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks mit Tankkörper aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)Bau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks mit Tankkörper aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)nicht belegtBau- und Prüfvorschriften für Schüttgut-Container (BK)
6.10Bau- und Prüfvorschriften für Saug-Druck-Tankfahrzeuge für AbfälleBau- und Prüfvorschriften für Saug-Druck-Tankfahrzeuge für Abfällenicht belegtBau- und Prüfvorschriften für ortsbewegliche Tanks mit Tankkörper aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)
6.11Bau- und Prüfvorschriften für Schüttgut-Container (BK)Bau- und Prüfvorschriften für Schüttgut-Container (BK)nicht belegtnicht belegt
6.12Bau- und Prüfvorschriften für mobile Einheiten zur Herstellung von Explosivstoffen (MEMU)Bau- und Prüfvorschriften für mobile Einheiten zur Herstellung von Explosivstoffen (MEMU)nicht belegtnicht belegt
6.13Bau- und Prüfvorschriften für festverbundene Tanks und Aufsetztanks aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)Bau- und Prüfvorschriften für festverbundene Tanks und Aufsetztanks aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)nicht belegtnicht belegt
7Beförderung, Be- und Entladung und HandhabungBeförderung, Be- und Entladung und HandhabungLaden, Befördern, Löschen und sonstige Handhabung der LadungVorschriften für die Beförderung
7.1Allgemeine Vorschriften (Frachtcontainer „CSC“ und Temperaturkontrolle)Allgemeine Vorschriften (Frachtcontainer „CSC“ und Temperaturkontrolle)TrockengüterschiffeAllgemeine Stauvorschriften
7.2Beförderung in VersandstückenBeförderung in VersandstückenTankschiffeAllgemeine Trennvorschriften
7.3Beförderung in loser SchüttungBeförderung in loser Schüttungnicht belegtPacken und Verwendung von Güterbeförderungseinheiten und Versandvorgänge
7.4Beförderung in TanksBeförderung in Tanksnicht belegtStauung und Trennung auf Containerschiffen
7.5Be- und Entladung und HandhabungBe- und Entladung und Handhabungnicht belegtStauung und Trennung auf RoRo-Schiffen
7.6nicht belegtVersand als Expressgutnicht belegtStauung und Trennung auf Stückgutschiffen
7.7nicht belegtHuckepackverkehr in gemischten Zügen (kombinierter Personen- und Güterverkehr)nicht belegtTrägerschiffsleichter auf Trägerschiffen
7.8nicht belegtnicht belegtnicht belegtBesondere Vorschriften für Unfälle und Brandschutzmaßnahmen
7.9nicht belegtnicht belegtnicht belegtAusnahmen, Genehmigungen und Bescheinigungen
8Betrieb der Fahrzeuge, Ausrüstung, Ausbildung der Fahrzeugbesatzung und Durchführung der Beförderungnicht belegtBetrieb der Schiffe, Ausrüstung, Ausbildung der Schiffsbesatzung und Durchführung der Beförderungnicht belegt
8.1Vorschriften für Beförderungseinheiten und das Bordgerät (Ausrüstung)nicht belegtVorschriften für Beförderungseinheiten und das Bordgerät (Ausrüstung)nicht belegt
8.2Schulung der Fahrzeugbesatzungnicht belegtSchulung der Sachkundigennicht belegt
8.3verschiedene Vorschriften, die von der Fahrzeugbesatzung zu beachten sindnicht belegtverschiedene Vorschriften, die von der Schiffsbesatzung zu beachten sindnicht belegt
8.4Überwachung der Fahrzeugenicht belegtnicht belegtnicht belegt
8.5zusätzliche Vorschriften für besondere Klassen und Güternicht belegtnicht belegtnicht belegt
8.6Straßentunnelbeschränkungennicht belegtDokumentenicht belegt
9Bau- und Zulassung von Fahrzeugennicht belegtBau- und Zulassung von Schiffennicht belegt
9.1allgemeine Vorschriften für die Zulassungnicht belegtBauvorschriften für Trockengüterschiffenicht belegt
9.2Bau von Fahrzeugennicht belegtBauvorschriften für Seeschiffe, die den Vorsschriften von SOLAS 74, II-2 Regel 19 oder SOLAS 74 II-2 Regel 54 entsprechennicht belegt
9.3Ergänzende Vorschriften für EX/II- und EX/III- Fahrzeugenicht belegtBauvorschriften für Tankschiffenicht belegt
9.4Ergänzende Vorschriften für Aufbauten von EX/II- und EX/III- Fahrzeugennicht belegtnicht belegtnicht belegt
9.5Ergänzende Vorschriften für Aufbauten in loser Schüttungnicht belegtnicht belegtnicht belegt
9.6Ergänzende Vorschriften für Fahrzeuge für Stoffe unter Temperaturkontrollenicht belegtnicht belegtnicht belegt
9.7Ergänzende Vorschriften für bestimmte Tankfahrzeugenicht belegtnicht belegtnicht belegt
9.8Ergänzende Vorschriften für MEMUnicht belegtnicht belegtnicht belegt